Sehr geehrte Besucher,
auf dem ganzen Gebiet des Nationalparks droht hohe Baum- und Astbruchgefahr, verursacht u.a. durch großflächiges Absterben von durch Menschen angelegten Fichtenbeständen, die wegen lang andauernder Dürre geschwächt und folgend durch Borkenkäfer befallen wurden.
Wir bitten deshalb um Vorsicht, insbesondere bei starkem Wind, Niederschlägen oder Frost! Achten Sie auf Ihre Gesundheit. Richten Sie sich in eigenem Interesse auch nach Beschilderungen, die im Gelände angebracht sind und halten Sie bitte Besucherregeln ein.
Die Nationalparkverwaltung haftet nicht für durch Naturgefahren entstandene Schäden an Leben, Körper, Gesundheit oder Sachen. (Siehe § 63 Abs. 5 Gesetz Nr. 114/1992 Gbl., über Natur- und Landschaftsschutz) .