ACHTUNG: VORÜBERGEHEND GESPERRTE WEGE UND WANDERZIELE IM NATIONALPARK BÖHMISCHE SCHWEIZ
Einige Wege und Wanderziele im westlichen Teil des Nationalparks Böhmische Schweiz sind derzeitig wegen eines Waldbrandes aus Sicherheitsgründen für Besucher gesperrt.
Gesperrt sind:
- Weg von Hřensko zu Pravčická brána (Prebischtor) jeweils von Montag bis Donnerstag gesperrt, offen an Freitagen und Wochenenden
- Gabrielensteig von Mezní Louka zu Pravčická brána (Prebischtor) - gesperrt
- Kamnitzklamm (Soutěsky Kamenice, Edmundsklamm und Wilde Klamm) - gesperrt
- alle Waldwege und Waldflächen im durch den Brand betroffenen Gebiet
- Kyjovské údolí (Khaatal) - gesperrt bis 30.4.2023 wegen Verkehrssicherungsarbeiten
Bitte finden Sie alternative Besucherziele in der Umgebung von Jetřichovice, im Landschaftsschutzgebeit Labské pískovce, Landschaftsschutzgebiet Lužické hory oder im Zittauer Gebirge.
Sehr geehrte Besucher,
auf dem ganzen Gebiet des Nationalparks droht hohe Baum- und Astbruchgefahr, verursacht u.a. durch großflächiges Absterben von durch Menschen angelegten Fichtenbeständen, die wegen lang andauernder Dürre geschwächt und folgend durch Borkenkäfer befallen wurden.
Wir bitten deshalb um Vorsicht, insbesondere bei starkem Wind, Niederschlägen oder Frost! Achten Sie auf Ihre Gesundheit. Richten Sie sich in eigenem Interesse auch nach Beschilderungen, die im Gelände angebracht sind und halten Sie bitte Besucherregeln ein.
Die Nationalparkverwaltung haftet nicht für durch Naturgefahren entstandene Schäden an Leben, Körper, Gesundheit oder Sachen. (Siehe § 63 Abs. 5 Gesetz Nr. 114/1992 Gbl., über Natur- und Landschaftsschutz) .